Bei der Produktion ist der Verzicht auf industriell hergestellte Backhilfsmittel ein besonderes Gütezeichen. Gebacken wird nach alten Hausrezepten mit Natursauerteig. Die Verarbeitung von naturbelassenen und regionalen Rohstoffen ist mir ein großes Anliegen. Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker bleiben außen vor. Denn Lebensmittelallergien, die durch Fertigbackmischungen ausgelöst werden, sind heutzutage leider keine Seltenheit und hinter Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen stecken oft Unverträglichkeiten auf bestimmte Stoffe.
Den Hauptrohstoff "Mehl" beziehe ich von der historischen Getreidemühle "Stegmühle" in Hainzell im Vogelsberg. In der aus dem 16. Jahrhundert stammenden Mühle wird täglich Roggen, Weizen und Dinkel aus kontrolliert biologischen sowie konventionellen Anbau vermahlen. Durch die Verwendung dieser Rohmaterialien wird die regionale Produktion unterstützt, ein langer Transportwerg vermieden, die Umwelt entlastet und die regionale Wertschöpfung berücksichtigt.